NAD+-Injektionen oder Supplements – was unterstützt die zelluläre Gesundheit langfristig besser?

Die ersten Anzeichen des Alterns schleichen sich oft leise ein: Die Energie lässt schneller nach, die Konzentration fällt schwerer, und die Erholung dauert länger als früher. Hinter diesen Veränderungen steht ein schrittweiser Rückgang der zellulären Leistungsfähigkeit – insbesondere in der Fähigkeit des Körpers, Energie zu produzieren und aufrechtzuerhalten.


Im Zentrum dieses Prozesses steht NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) – ein Molekül, das für die zelluläre Energieproduktion und die allgemeine Zellfunktion unverzichtbar ist. Es beeinflusst maßgeblich, wie wir uns fühlen, regenerieren – und altern.


Leider sinkt der NAD+-Spiegel mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise. Das bedeutet: Die Fähigkeit des Körpers, sich zu erneuern und zu reparieren, wird immer ineffizienter. Als Reaktion darauf greifen viele Menschen zu NAD+-unterstützenden Therapien, um diesem Rückgang entgegenzuwirken und neue Vitalität von innen heraus zu fördern.


Von intramuskulären Injektionen und Infusionen bis zu oralen Vorstufen wie NMN – all diese Ansätze verfolgen ein gemeinsames Ziel: den NAD+-Spiegel wiederherzustellen. Doch wie sie wirken – und wie effektiv sie sind – unterscheidet sich grundlegend.


Welche Methode ist die richtige, um deinen NAD+-Spiegel wieder aufzufüllen?
Lies weiter, um die wichtigsten Unterschiede zwischen Infusionen und Supplements zu entdecken – und was sie für deine Gesundheit bedeuten.

Inhalt dieses Artikels:

Die Rolle von NAD+ für Gesundheit und gesundes Altern

Die zwei Hauptstrategien: Injektionen/Infusionen vs. Supplements

Wirksamkeit im Vergleich: Die Wissenschaft hinter beiden Methoden

Warum das Vitality Bundle von AVEA eine sichere und überlegene Lösung bietet

Wieso AVEA wählen?

Echte Ergebnisse von echten Menschen: Wie gut wirkt das Vitality Bundle wirklich?

Die nachhaltige Alternative zu NAD+ Infusionen

Die Rolle von NAD+ für Gesundheit und gesundes Altern

NAD+ spielt eine grundlegende Rolle für das reibungslose Funktionieren unserer Zellen – und damit unseres gesamten Körpers. Es ist an nahezu allen wichtigen zellulären Prozessen beteiligt: von der Umwandlung von Nahrung in Energie über die Reparatur geschädigter DNA bis hin zur Regulierung von Signalen, die Stoffwechsel, Gehirn und Immunsystem im Gleichgewicht halten.


Doch mit zunehmendem Alter sinkt der NAD+-Spiegel – und zwar deutlich. Studien zeigen, dass NAD+-Werte bis zur Lebensmitte um bis zu 50 % gegenüber dem Jugendalter abfallen können. Dieser Rückgang hat weitreichende Folgen und wird mit vielen altersbedingten Veränderungen in Verbindung gebracht, darunter:

  • Anhaltende Müdigkeit und nachlassende körperliche Ausdauer
  • Verlangsamter Stoffwechsel und zunehmende Schwierigkeiten, ein gesundes Gewicht zu halten
  • Höheres Risiko für neurodegenerative Erkrankungen
  • Ein weniger reaktionsfähiges, alterndes Immunsystem
  • Ein Rückgang der Mitochondriengesundheit und der Energieproduktion auf Zellebene

Dabei geht es nicht nur um Energie – NAD+ unterstützt zentrale Zellfunktionen, die für Widerstandskraft, Reparatur und gesundes Altern auf allen Ebenen des Körpers entscheidend sind. In diesem Artikel haben wir dir bereits viele Vorteile stabiler, gesunder NAD+-Spiegel vorgestellt.


Die gezielte Unterstützung des NAD+-Spiegels gilt zunehmend als zentrale Strategie zur Erhaltung von Vitalität – nicht nur, um sich heute energiegeladener und konzentrierter zu fühlen, sondern auch, um die zellulären Grundlagen langfristiger Gesundheit zu schützen.


Lass uns einen genaueren Blick auf die beiden Hauptstrategien zur Wiederherstellung von NAD+ werfen.

Die zwei Hauptstrategien: Injektionen/Infusionen vs. Supplements

Es gibt zwei wesentliche Wege, um den NAD+-Spiegel zu erhöhen: Entweder wird das Molekül direkt über Injektionen oder Infusionen verabreicht, oder man unterstützt den Körper dabei, NAD+ auf natürliche Weise durch orale Supplements selbst zu bilden.

1. NAD+-Injektionen / -Infusionen

NAD+-Injektionen oder -Infusionen sind medizinische oder wellnessorientierte Behandlungen, bei denen NAD+ direkt in den Körper eingebracht wird. Durch Prominente wie Jennifer Aniston oder Gwyneth Paltrow sind insbesondere intravenöse Infusionen stark in den Fokus gerückt. Solche Behandlungen werden typischerweise in Kliniken, Longevity-Zentren oder spezialisierten IV-Lounges angeboten und unter professioneller Aufsicht durchgeführt – in manchen Fällen sogar in Luxushotels.


Dabei gibt es zwei Hauptformen der Verabreichung:

  • Intravenöse (IV) Infusion: NAD+ wird über mehrere Stunden langsam in eine Vene getropft.
  • Intramuskuläre (IM) Injektion: Eine kleinere Menge NAD+ wird direkt in das Muskelgewebe gespritzt.

Beide Methoden umgehen das Verdauungssystem vollständig und bringen NAD+ direkt in den Blutkreislauf. Von dort aus verteilt es sich im Körper und steht Geweben und Organen zur Verfügung.

2. NAD+-Vorstufen als Supplements

Die zweite Strategie zur Erhöhung des NAD+-Spiegels setzt auf orale Vorstufen – kleinere Moleküle, die der Körper auf natürliche Weise nutzt, um NAD+ selbst zu produzieren.


Dazu gehören insbesondere:

Supplements funktionieren auf andere Weise: Sie liefern NAD+ nicht direkt, sondern setzen auf Vorstufen, weil das NAD+-Molekül selbst zu groß und instabil ist, um oral aufgenommen zu werden. Es würde bereits im Verdauungstrakt zerfallen und nie die Zellen erreichen, in denen es gebraucht wird.


Vorstufen wie NMN oder NR sind kleiner, stabil und gut bioverfügbar. Nach der Einnahme werden sie vom Körper aufgenommen und in den natürlichen NAD+-Biosyntheseweg eingeschleust, wo sie gezielt in NAD+ umgewandelt werden – also genau dort, wo es in der Zelle gebraucht wird.


Besonders NMN steht zunehmend im Fokus, da es im Stoffwechsel nur einen Schritt von NAD+ entfernt ist und eine sehr gute Aufnahmefähigkeit zeigt. Es gilt daher als praktischer und biologisch gut verträglicher Weg, die zelleigenen Prozesse zu unterstützen – indem man dem Körper Bausteine liefert, mit denen er bereits vertraut ist.


Du kennst nun also die Wirkmechanismen der Methoden. Werfen wir im nächsten Schritt einen genaueren Blick darauf, wie wirksam beide Strategien tatsächlich darin sind, den NAD+-Spiegel zu erhöhen – und zwar langfristig.

Wirksamkeit im Vergleich: Die Wissenschaft hinter beiden Methoden

Nachdem nun klar ist, wie NAD+-Injektionen und -Supplemente im Körper wirken, stellt sich die nächste entscheidende Frage: Wie wirksam sind sie tatsächlich?
Zur Beurteilung müssen wir zentrale Faktoren betrachten – nämlich Aufnahme, Wirkdauer, Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Kosten.

Aufnahme und Bioverfügbarkeit

Auf den ersten Blick wirken NAD+-Infusionen und -Injektionen wie der direkteste Weg, den NAD+-Spiegel zu erhöhen. Bei Infusionen gelangt NAD+ direkt über die Vene ins Blut, während intramuskuläre Injektionen das Molekül ins Muskelgewebe bringen, wo es langsam in den Blutkreislauf übergeht. In beiden Fällen wird das Verdauungssystem umgangen – doch es gibt einen gravierenden Haken:


NAD+ ist ein vergleichsweise großes, wasserlösliches Molekül (Molekulargewicht ca. 663 g/mol) und hat dadurch Schwierigkeiten, Zellmembranen zu durchdringen. Da der Großteil der NAD+-abhängigen Prozesse jedoch innerhalb der Zellen abläuft, garantiert eine Infusion ins Blut noch nicht, dass NAD+ auch wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird.


Tatsächlich legen Studien nahe, dass ein großer Teil des infundierten NAD+ schnell abgebaut oder ausgeschieden wird – was die Menge begrenzt, die letztlich zellulär genutzt werden kann.


Anders bei oralen Vorstufen wie NMN: Diese Moleküle sind deutlich kleiner und werden vom Körper auf natürliche Weise in NAD+ umgewandelt – direkt in der Zelle. NMN wird gut im Darm aufgenommen, gelangt in den Blutkreislauf und kann Zellmembranen problemlos passieren, wo es effizient in NAD+ umgewandelt wird.


Eine im Fachjournal Frontiers in Nutrition veröffentlichte Studie* zeigte, dass 250 mg NMN täglich über 12 Wochen den NAD+-Spiegel bei gesunden Erwachsenen deutlich steigern konnten – messbar bereits nach vier Wochen und stabil über die gesamte Studiendauer. Eine weitere Studie mit älteren Männern** kam zu ähnlichen Ergebnissen und dokumentierte zusätzlich eine Verbesserung von Muskelkraft und Leistungsfähigkeit – ein Hinweis auf das Potenzial von NMN für gesundes Altern.

Wirkdauer

NAD+-Injektionen und -Infusionen führen in der Regel zu einem raschen, aber kurzfristigen Anstieg der zirkulierenden NAD+-Werte – mit Effekten, die nur wenige Stunden oder maximal einen Tag anhalten. In manchen Fällen berichten Personen von anhaltenden Effekten über mehrere Tage oder sogar Wochen. Diese hängen jedoch stark von Faktoren wie der Dosierung, dem individuellem Stoffwechsel, den Ausgangswerten und dem allgemeinem Gesundheitszustand ab – und sind oft eher subjektiv (etwa mehr Energie oder bessere Stimmung) als messbar auf zellulärer Ebene.


Die tägliche Einnahme von NMN hingegen unterstützt die kontinuierliche NAD+-Produktion des Körpers. Da es direkt in den körpereigenen Syntheseweg eingebunden ist, trägt es dazu bei, den NAD+-Spiegel langfristig stabil zu halten – eher wie eine tägliche Aufladung statt eines kurzfristigen Schubs.

Sicherheit und Nebenwirkungen

NAD+-Infusionen müssen langsam verabreicht werden – in der Regel über 2 bis 4 Stunden –, um Nebenwirkungen wie Hitzewallungen oder Übelkeit zu vermeiden. Auch wenn sie häufig als sicher und effektiv beworben werden, handelt es sich um invasive medizinische Eingriffe, bei denen ein Katheter in empfindliche Venen eingeführt wird – unter klinischer Aufsicht. 


Intramuskuläre Injektionen dauern zwar kürzer, sind aber ebenfalls invasiv, da sie eine tiefe Nadelinjektion ins Muskelgewebe erfordern. Sie können Schmerzen, lokale Reizungen oder Muskelkater verursachen. Beide Methoden setzen geschultes Fachpersonal und sterile Bedingungen voraus und bergen Risiken – insbesondere bei häufiger Anwendung.


Typische Nebenwirkungen sind:

  • Rötung, Schmerzen oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • Übelkeit, Hitzewallungen oder Schwindel während der Infusion
  • Kopfschmerzen und Magenbeschwerden
  • Blutergüsse oder Venenentzündungen
  • In seltenen Fällen: Infektionen oder Gefäßkomplikationen

Bei Infusionen kommt eine weitere Komplexität hinzu: Eine Studie aus dem Jahr 2018*** zeigte, dass bis zu 50 % der peripheren IV-Zugänge fehlschlagen – etwa durch Venenreizungen, falsche Platzierung oder Verstopfungen.


Oral eingenommenes NMN hingegen weist in klinischen Studien ein sehr gutes Sicherheitsprofil auf. Selbst bei höheren Dosierungen wurden bei gesunden Erwachsenen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet.

Benutzerfreundlichkeit / Anwendung

Auch der praktische Aspekt ist entscheidend. NAD+-Infusionen oder -Injektionen erfordern klinische Betreuung, Terminvereinbarungen und sind oft mit hohen Kosten verbunden. Sie sind invasiv und lassen sich nur schwer in den Alltag integrieren.


NMN-Supplements hingegen sind unkompliziert, nicht-invasiv und deutlich einfacher langfristig einzusetzen.


Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wahl der NAD+-Strategie ist die Trypanophobie – die Angst vor Nadeln. Sie betrifft etwa 25 % der Erwachsenen; bei rund 10 % ist sie so stark ausgeprägt, dass notwendige medizinische Eingriffe vermieden werden – inklusive Infusionen oder Injektionen.


NMN-Kapseln lassen sich einfach einnehmen, sind alltagstauglich und benötigen weder ärztliche Betreuung noch Termine – ein klarer Vorteil für langfristige Anwendung.

Kosten und Verfügbarkeit

Neben der biologischen Wirkung spielt auch der Preis eine große Rolle. NAD+-Infusionen oder -Injektionen werden meist in spezialisierten Einrichtungen durchgeführt und sind kostspielig: Eine Sitzung mit 500 mg NAD+ kostet zwischen 280 und 1.850 Euro. Da mehrere Sitzungen empfohlen werden, summieren sich die Gesamtkosten schnell – vor allem durch den medizinischen Aufwand und zusätzliche Folgetermine.


Im Vergleich dazu sind NMN-Supplements deutlich günstiger und zugänglicher. Eine hochwertige Tagesdosis mit 250 bis 300 mg NMN kostet etwa 1,30 Euro pro Tag, also rund 40 Euro im Monat. Damit ist es wesentlich leichter, einen konstanten NAD+-Spiegel aufrechtzuerhalten – ohne Termine, Nadeln oder hohe finanzielle Belastung.


Vergleicht man Aufnahme, Wirkdauer, Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Kosten, bieten NAD+-Vorstufen in Form von Supplements die deutlich nachhaltigere und zugänglichere Lösung zur Unterstützung gesunder NAD+-Spiegel – besonders für die langfristige Anwendung.

Warum das Vitality Bundle von AVEA eine sichere und überlegene Lösung bietet

Sinkende NAD+-Spiegel betreffen uns alle – doch nicht jeder fühlt sich wohl mit invasiven Behandlungen, langen Sitzungen in der Klinik oder hohen Kosten. Bei AVEA war es unser Ziel, eine wissenschaftlich fundierte Lösung zu entwickeln, die wirksam, zugänglich und mühelos in den Alltag integrierbar ist. Ganz ohne Nadeln, ohne Aufwand, ohne Kompromisse.


Das Ergebnis ist AVEA’s Vitality Bundle: ein tägliches Supplement, das in Zusammenarbeit mit führenden Longevity-Forschenden entwickelt, klinisch geprüft und in der Schweiz nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt wurde.


Es besteht aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Supplements:


Die Basis bildet der NAD+-Vorläufer NMN. Wir verwenden eine besonders reine Form – das Marken-NMN Longevir™. Es ist das einzige in Europa produzierte NMN und überzeugt durch höchste Reinheit und Bioverfügbarkeit.


Zur Verstärkung und Stabilisierung der Wirkung enthält das Vitality Bundle zusätzlich den Booster. Dieser ergänzt NMN über drei synergetische Mechanismen:

  • Resveratrol & Pterostilben regen die Bildung neuer Mitochondrien an – der Kraftwerke deiner Zellen –, während CoQ10 Ubiquinol deren Energieproduktion steigert.
  • Betain unterstützt die Methylierung – einen zentralen biochemischen Prozess, der beeinflusst, wie effizient NMN in NAD⁺ umgewandelt und recycelt wird.
  • Apigenin hemmt CD38, ein Enzym, das NAD⁺ abbaut – und hilft so, vorhandene NAD+-Speicher besser zu erhalten und zu nutzen.

Diese Wirkstoffe verstärken, schützen und stabilisieren gemeinsam den NAD+-Spiegel – für langanhaltende Energie, mentale Klarheit und nachhaltige zelluläre Gesundheit.

Natürliche Energie von innen heraus

Im Gegensatz zu Infusionen, die kurzfristige künstliche Spitzen erzeugen, fördert dieses tägliche Supplement-Set die natürliche, kontinuierliche NAD+-Produktion im Körper – im Einklang mit der Funktionsweise unserer Zellen.


Jeder Inhaltsstoff im Vitality Bundle ist klinisch untersucht, rückverfolgbar und auf Reinheit sowie Wirksamkeit geprüft. In der Schweiz entwickelt und nach höchsten Standards getestet, bietet es einen verlässlichen, langfristigen Ansatz für gesundes Altern und nachhaltige Energie – praktisch, transportabel und jederzeit einnehmbar – zu Hause oder unterwegs.


Keine Termine, keine Klinik – nur tägliche Unterstützung für Vitalität, Fokus und zelluläre Gesundheit.

Wieso AVEA wählen?

Echte Ergebnisse von echten Menschen: Wie gut wirkt das Vitality Bundle wirklich?

Während viele Supplement-Marken auf große Marketingversprechen setzen, lassen wir lieber die Fakten für sich sprechen. Deshalb haben wir das Vitality Bundle nicht nur im Labor, sondern im echten Leben getestet – mit echten Menschen.


In einer Umfrage unter 450 Kundinnen und Kunden fragten wir, wie sie sich nach regelmäßiger Einnahme des Vitality Bundle fühlten. Das Ergebnis war eindeutig:

  • 85 % berichteten über mehr Energie und gesteigerte Konzentration innerhalb von 3 Monaten
  • 76 % bemerkten ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden schon nach 30 Tagen
  • 77 % erlebten langfristig besseres Stressmanagement und mehr emotionale Stabilität

Ein besonders eindrucksvoller Fall: Ein Teilnehmer konnte sein biologisches Alter innerhalb eines Jahres von 37 auf 31,2 Jahre senken – ein messbares Zeichen für zelluläre Verjüngung.


Diese Ergebnisse spiegeln wider, was die Wissenschaft bereits nahelegt: Die gezielte Unterstützung des NAD+-Spiegels mit NMN und synergistischen Nährstoffen kann spürbare, langfristige Veränderungen in Energie, Leistungsfähigkeit und Alterungsprozessen bewirken.


Auch prominente Unternehmer sind überzeugt – hier erfährst du, wie Investor Tobias Reichmuth seine Gesundheit mit dem AVEA Vitality Bundle nachhaltig verbessert hat.

Die nachhaltige Alternative zu NAD+ Infusionen

NAD+ Injektionen und Infusionen können zwar einen schnellen, aber kurzlebigen Energieschub liefern – für die meisten Menschen sind sie jedoch zu teuer, invasiv und langfristig schwer durchzuhalten. Sie erfordern ärztliche Aufsicht, dauern oft mehrere Stunden pro Sitzung und sind nicht für jeden geeignet – insbesondere nicht für Menschen mit Nadelangst.


AVEA’s Vitality Bundle bietet eine intelligentere und nachhaltigere Lösung. Es kombiniert NMN – einen klinisch erforschten NAD+ Vorläufer – mit wirkungsvollen Co-Nährstoffen, die den NAD+ Spiegel auf natürliche Weise dort anheben, wo dein Körper ihn am meisten braucht: in den Zellen. Ohne Nadeln, ohne Termine, ohne Erholungszeit.


Du kannst es überall mitnehmen – zu Hause, im Büro oder auf Reisen. Keine Klinikbesuche, keine Infusionssitze, kein Aufwand – und dennoch dieselben langfristigen Vorteile, ganz ohne Nebenwirkungen oder Unannehmlichkeiten.


Wenn du nach einer Lösung suchst, die alltagstauglich, wirksam und wissenschaftlich fundiert ist, wurde das Vitality Bundle genau für dich entwickelt.


Unterstütze deinen NAD+ Spiegel intelligent – mit einem wissenschaftlich fundierten, praktischen Ansatz für mehr Energie, Fokus und gesundes Altern.


Teste das AVEA Vitality Bundle jetzt risikofrei – mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie.

Referenzen


*Okabe, K., Yaku, K., Uchida, Y., Fukamizu, Y., Sato, T., Sakurai, T., Tobe, K., & Nakagawa, T. (2022). Oral Administration of Nicotinamide Mononucleotide Is Safe and Efficiently Increases Blood Nicotinamide Adenine Dinucleotide Levels in Healthy Subjects. Frontiers in nutrition, 9, 868640. https://doi.org/10.3389/fnut.2022.868640 


**Igarashi, M., Nakagawa-Nagahama, Y., Miura, M. et al. Chronic nicotinamide mononucleotide supplementation elevates blood nicotinamide adenine dinucleotide levels and alters muscle function in healthy older men. npj Aging 8, 5 (2022). https://doi.org/10.1038/s41514-022-00084-z 


***Piper, R., Carr, P.J., Kelsey, L.J. et al. The mechanistic causes of peripheral intravenous catheter failure based on a parametric computational study. Sci Rep 8, 3441 (2018). https://doi.org/10.1038/s41598-018-21617-1


Fukamizu, Y., Uchida, Y., Shigekawa, A. et al. Safety evaluation of β-nicotinamide mononucleotide oral administration in healthy adult men and women. Sci Rep 12, 14442 (2022). https://doi.org/10.1038/s41598-022-18272-y 

Product not found