skin longevity 101

Warum dein Kollagen-Supplement nicht wirkt – und was wirklich hilft

Wenn es um Hautalterung geht, fällt häufig das Stichwort Kollagen – doch nur selten wird erklärt, was ein Verlust wirklich bedeutet oder wie man gezielt dagegen vorgehen kann.
Dabei ist Kollagen weit mehr als nur ein Beauty-Buzzword: Es ist das zentrale Strukturprotein unseres Körpers und bildet das Gerüst, das der Haut ihre Festigkeit, Elastizität und glatte Textur verleiht.
Bereits ab dem mittleren 20. Lebensjahr beginnt die körpereigene Kollagenproduktion um etwa 1 % pro Jahr zu sinken. Dieser Rückgang beschleunigt sich ab dem 40. Lebensjahr deutlich und trägt zu einer schrittweisen Schwächung der strukturellen Integrität der Haut bei. Gleichzeitig nehmen äußere Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung und oxidativer Stress zu – sie beschleunigen den Abbau des bereits vorhandenen Kollagens.

Diese Kombination aus verlangsamter Produktion und beschleunigtem Abbau führt nach und nach zu einem strukturellen Verlust der Hautfestigkeit – ein Prozess, der sich äußerlich durch typische Anzeichen der Hautalterung bemerkbar macht: eine ausgedünnte Dermis, nachlassende Elastizität sowie ein sichtbarer Verlust an Spannkraft und Feuchtigkeit.
Die inneren Veränderungen zeigen sich in Form von feinen Linien, Falten, erschlafften Konturen und einem fahlen Teint.

 

Während sich viele Hautpflege-Routinen auf oberflächliche Feuchtigkeit oder ein kurzfristiges Aufpolstern beschränken, setzen sie nicht an der eigentlichen Ursache an: der nachlassenden Fähigkeit der Haut, Kollagen selbst zu bilden und dauerhaft zu bewahren.

Warum die meisten Kollagenpräparate keine echte Kollagensynthese fördern

Kollagen ist essenziell für die Hautgesundheit – doch die Einnahme eines Kollagenpräparats bedeutet nicht automatisch, dass der Körper es so nutzt, wie man es sich erhofft.
Die meisten herkömmlichen Kollagenprodukte stimulieren die körpereigene Kollagenproduktion nichtnicht weil Kollagen grundsätzlich unwirksam wäre, sondern weil es die richtigen Aminosäuren in der passenden Zusammensetzung braucht, ergänzt durch essentielle Co-Faktoren, um die Kollagensynthese überhaupt anzustoßen und aufrechtzuerhalten.

 

Kollagenpulver und -drinks enthalten meist hydrolysiertes tierisches Kollagen – also Proteinfragmente, die in Peptide zerlegt wurden. Nach der Einnahme müssen diese Peptide weiter verdaut, absorbiert und im Körper verteilt werden.

 

Der Körper konzentriert sich dabei nicht automatisch auf die Haut. Die aufgenommenen Peptide können genauso gut Muskeln, Leber oder andere Prozesse im Körper unterstützen. Was sie nur selten tun: dem Körper ein klares Signal geben, gezielt neues Kollagen in der Haut zu bilden.

 

Die körpereigene Kollagensynthese ist ein komplexer biologischer Prozess, der auf drei zentrale Komponenten angewiesen ist:

MEHR ERFAHREN

1. Spezifische Aminosäuren in klinisch relevanten Verhältnissen

Kollagen besteht überwiegend aus drei Aminosäuren: Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Zwar können diese Bausteine auch über die normale Ernährung aufgenommen werden, doch für eine effektive Kollagensynthese müssen sie in einem exakt abgestimmten Verhältnis vorliegen, das der natürlichen Struktur des körpereigenen Kollagens entspricht.
Generische Proteinpulver oder zufällig zusammengesetzte Peptidmischungen weisen diese Präzision oft nicht auf – was ihre Fähigkeit, zur Bildung neuen Kollagens in der Haut beizutragen, stark einschränkt.

2. Aktivierung von Fibroblasten – den kollagenbildenden Zellen des Körpers

Kollagen wird von sogenannten Fibroblasten produziert – spezialisierten Zellen in der Dermis, die eine zentrale Rolle bei der Regeneration der Haut spielen.
Doch die bloße Anwesenheit von Aminosäuren reicht nicht aus, um die Kollagenbildung auszulösen. Fibroblasten benötigen ein biologisches Signal – einen gezielten Impuls, der sie zur Synthese anregt.
Fehlt dieses Signal, fehlt dem Körper die „Anleitung“, um mit dem Aufbau neuen Kollagens zu beginnen – selbst wenn alle erforderlichen Bausteine vorhanden sind.

3. Wichtige Co-Faktoren zur Ermöglichung und Stabilisierung der Kollagensynthese
Die Bildung von Kollagen ist ein enzymatisch gesteuerter, vielschichtiger Prozess, der ohne bestimmte nährstoffabhängige Co-Faktoren nicht effizient ablaufen kann.
Nährstoffe wie Vitamin C und Alpha-Ketoglutarat (AKG) sind unverzichtbar für zentrale Schritte der Synthese – etwa die Hydroxylierung von Aminosäuren oder die Verknüpfung von Kollagenfasern, die dem Kollagengeflecht seine mechanische Stabilität verleiht.
Fehlen diese Co-Faktoren, bleibt das neu gebildete Kollagen instabil, unvollständig oder wird rasch wieder abgebaut.

MEHR ERFAHREN

Worauf du bei einem Kollagenpräparat achten solltest – wenn du echte, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse willst

Wenn Kollagenverlust eine der Hauptursachen für Hautalterung ist, liegt es nahe, diesen Prozess gezielt zu unterstützen. Doch nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich – die meisten schaffen es nicht, die Bedingungen bereitzustellen, die der Körper tatsächlich benötigt, um Kollagen auf sinnvolle Weise wieder aufzubauen.

 

Ein wirksames Kollagenpräparat sollte ein ganzheitliches System bieten, das alle Phasen der Kollagensynthese unterstützt – von der Aktivierung der Produktion bis hin zur strukturellen Stabilisierung neu gebildeter Kollagenfasern.

 

Darauf solltest du achten:

 

1.  Ein vollständiges Aminosäureprofil mit kollagenspezifischen Vorstufen
Achte auf ein Produkt, das die zentralen Bausteine von Kollagen – Glycin, Prolin und Hydroxyprolin – in der richtigen Form und im passenden Verhältnis liefert. Diese Aminosäuren sind entscheidend für die Ausbildung der charakteristischen Dreifachhelix-Struktur von Kollagen. Sie müssen in einer bioverfügbaren Form vorliegen, die vom Körper effizient aufgenommen und verwertet werden kann.


2. Wichtige Co-Faktoren, die die Kollagensynthese ermöglichen
Die körpereigene Kollagenbildung ist enzymatisch gesteuert – sie funktioniert nur mit bestimmten Nährstoffen als Co-Faktoren. Vitamin C ist unerlässlich, um Prolin in Hydroxyprolin umzuwandeln – ein essenzieller Schritt für stabile Kollagenstrukturen. Alpha-Ketoglutarat (AKG) unterstützt zusätzlich die Quervernetzung der Fasern sowie die zelluläre Energieproduktion. Selbst mit einem idealen Aminosäureprofil kann die Synthese ohne diese Co-Faktoren nicht optimal erfolgen.

3. Biologische Aktivatoren zur Stimulierung der Kollagenproduktion

Ein hochwertiges Präparat sollte Inhaltsstoffe enthalten, die gezielt die körpereigenen Regenerationsprozesse aktivieren – etwa sekundäre Pflanzenstoffe oder spezifische Longevity-Inhaltsstoffe, die für ihre zellaktivierenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Verbindungen dienen als biologischer „Einschalter“ für Fibroblasten – die Zellen, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind – und regen sie dazu an, neues Kollagen aktiv zu synthetisieren, anstatt nur passiv auf verfügbare Bausteine zu reagieren.

 

4. Klinisch geprüfte Inhaltsstoffe mit nachgewiesener Wirksamkeit

Achte auf standardisierte oder markengeschützte Wirkstoffe, die durch klinische Humanstudien belegt sind. Nur so ist sichergestellt, dass das Produkt nicht nur sicher und konsistent ist, sondern auch messbare Ergebnisse liefert – etwa verbesserte Hautfeuchtigkeit, gesteigerte Elastizität oder eine sichtbare Reduktion von Falten.

 

5. Reine, bioverfügbare und ethisch einwandfreie Formulierungen

Ein modernes Kollagenpräparat sollte außerdem clean formuliert sein – frei von Zucker, künstlichen Zusatzstoffen und unnötigen Füllstoffen.
Für alle, die pflanzliche oder ethisch unbedenkliche Alternativen bevorzugen, bieten vegane Kollagen-Vorstufen einen zeitgemäßen Ansatz: Sie fördern die körpereigene Kollagenproduktion, ganz ohne tierisches Kollagen – das oft schlecht aufgenommen wird und in seiner Wirkung stark variiert.

MEHR ERFAHREN

Die neueste Innovation in der Skin-Longevity-Forschung: ein patentierter, 100 % veganer Kollagen-Vorläufer

Aktuelle Fortschritte in der Skin-Longevity-Forschung haben den Fokus zunehmend von der reinen Zufuhr von Kollagen hin zur Aktivierung der körpereigenen Kollagenproduktion verschoben. Denn während herkömmliche Kollagenpräparate meist hydrolysierte Proteinfragmente liefern, gelingt es ihnen selten, die echte Kollagensynthese im Körper auszulösen – insbesondere in der Haut, wo Strukturfestigkeit und langfristige Gesundheit von deutlich mehr Faktoren abhängen als nur von der Kollagenmenge.

 

Im Zentrum dieses neuen wissenschaftlichen Ansatzes steht ein nächster Generation Kollagen-Vorläufer, der in Zusammenarbeit mit Longevity-Forschern an der ETH Zürich entwickelt wurde.
Er wurde konzipiert, um den gesamten Lebenszyklus der Kollagenbildung zu unterstützen – von der Bereitstellung zentraler Bausteine über die Aktivierung der Synthese bis hin zum Schutz neu gebildeter Kollagenfasern.

 

Das Herzstück dieser Innovation ist Colgevity™ – ein patentierter, pflanzenbasierter Komplex, der die drei wichtigsten Aminosäuren für die Kollagenbildung liefert: Glycin, Prolin und Hydroxyprolin – im exakt abgestimmten Verhältnis, das notwendig ist, um die stabile Dreifachhelix-Struktur des Kollagens zu bilden.

 

Um die Wirksamkeit dieses Vorläufers weiter zu steigern, wurde er mit gezielten Co-Faktoren kombiniert – und in einer Komplettformel namens Collagen Activator zusammengeführt:
Ein evidenzbasierter, wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Unterstützung des Kollagenhaushalts.

  • Vitamin C aus Acerolakirsche dient dabei als kritischer Co-Faktor für die Hydroxylierung – den enzymatischen Schritt, der neue Kollagenfasern stabilisiert.
     
  • Alpha-Ketoglutarat (AKG), ein mit Longevity assoziiertes Molekül, unterstützt die mitochondriale Energieproduktion und fördert die Quervernetzung der Kollagenfasern – so wird sichergestellt, dass das produzierte Kollagen nicht nur reichlich vorhanden, sondern auch strukturell stabil ist.
     
  • Und weil der Erhalt von bestehendem Kollagen ebenso wichtig ist wie die Bildung von neuem, enthält die Formulierung zusätzlich Astaxanthin – ein kraftvolles Antioxidans, dessen Wirkung in klinischen Studien nachgewiesen wurde. Es schützt die Haut vor oxidativem Stress und UV-bedingtem Kollagenabbau.

Zusammen bilden diese Komponenten eine wissenschaftlich fundierte, mehrstufige Lösung zur Unterstützung der Kollagensynthese – sie fördern nicht nur die Produktion, sondern auch die Stabilität und den langfristigen Erhalt des Kollagens und machen die Formel zu einer der fortschrittlichsten ihrer Art im Bereich Skin Longevity.

Code TRYAVEA15 – jetzt 15 % Rabatt sichern!

Collagen Activator

Nur für kurze Zeit: Code TRYAVEA15 – jetzt 15 % Rabatt sichern!

Title

Klinisch erwiesen: Regt die körpereigene Kollagenproduktion 4x effektiver an – für straffere, hydratisierte und sichtbar gesündere Haut von innen heraus.

Patentierte Formel, die die natürliche Kollagenproduktion des Körpers 4x effektiver aktiviert als herkömmliche Kollagenpräparate

✔ Entwickelt von führenden Longevity-Expert*innen in der Schweiz

100 % vegan, sauber und transparent – frei von Toxinen, Zusatzstoffen und Füllstoffen. Mit Stevia gesüßt.

✔ Gestützt auf über 500 wissenschaftliche Studien. Klinisch nachgewiesen: verbessert Hautfeuchtigkeit & Hautstruktur bereits nach 30 Tagen.

Abonnieren und sparen

€71,10

   2,37 / Portion

jährlich

Spare 25%

Vierteljährlich

Spare 15%

Monatlich

Spare 10%

1-monatiger Vorrat, wird monatlich geliefert

3-MONTH SUPPLY DELIVERED EVERY 3 MONTHS

3-MONTH SUPPLY DELIVERED EVERY 3 MONTHS, CHARGED ANUALLY

Pausiere oder kündige jederzeit

Einmaliger Kauf

€79,00

   €2,63 / Portion

1 Stück

3 Stück

Spare 5%

6 Stück

Spare 10%

12 Stück

Spare 15%

90-tage-geld-zurück-garantie

Code TRYAVEA15 – jetzt 15 % Rabatt sichern!

wirkung

Erhöht deine körpereigene Kollagenproduktion

Unsere eigenen Forschungen an der ETH Zürich haben gezeigt, dass unsere Kollagenvorstufe Colgevity™ die Kollagensynthese in Modellorganismen und Mäusen deutlich effektiver steigert als herkömmliche Kollagensupplements.

Steigert die Hautfeuchtigkeit von innen

Erhöhe den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut mit unserem Collagen Activator. Es wurde klinisch nachgewiesen, dass er die Hautfeuchtigkeit um 95 % erhöht und den Teint tief durchfeuchtet und widerstandsfähig macht.

Verbessert die Textur und Glätte der Haut

Unser Collagen Activator verfeinert die Hautstruktur effektiv, indem er das Erscheinungsbild der Poren um 9 % reduziert und die Glätte um 21 % verbessert, was zu einem ebenmäßigerem und verjüngten Teint führt.*


Optimiert den Hautschutz vor UV-Schäden*

Studien legen nahe, dass eine Astaxanthin-Supplementierung dank ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften altersbedingte Hautschäden verlangsamen und die Haut vor umweltbedingten Belastungen schützen kann


Fördert gesunde Gelenke durch Unterstützung des Knochenwachstums

Alle Inhaltsstoffe in unserem Collagen Activator erhöhen oder schützen nachweislich den Kollagengehalt und verringern Entzündungen, was zur Gesundheit der Gelenke beiträgt, indem es den Knorpelverschleiß verlangsamt.


Kann das biologische Alter mit der Zeit umkehren

Zahlreiche Studien, darunter auch unsere eigenen, belegen, dass AKG die Lebensspanne verschiedener Organismen verlängern kann. Eine Humanstudie zeigte eine signifikante Verringerung des biologischen Alters nach einer 7-monatigen Supplementierung mit 1 g Kalzium-AKG.

inhaltsstoffe

Aktive Inhaltsstoffe:

Colgevity™ 8.400 mg (L-Glycin 5.000 mg, L-Hydroxyprolin 1.700 mg, L-Prolin 1.700 mg), Calcium Alpha Ketoglutarat 1.000 mg, Algenpulver 200 mg (liefert Astaxanthin 4 mg), Acerola-Fruchtsaftextrakt 150 mg (liefert Vitamin C 48)

Weitere Inhaltsstoffe:

- Siliciumdioxid als Trennmittel, um die freie Fließfähigkeit des Pulvers sicherzustellen, den Herstellungsprozess zu verbessern, die Einheitlichkeit der Zutaten zu erhalten und die Stabilität des Endprodukts zu erhöhen


- Citronensäure als Säureregulator zur Stabilisierung des pH-Werts, Verbesserung des Geschmacks, Erhöhung der Löslichkeit, Verhinderung von Mikrobenwachstum und Schutz der aktiven Zutaten, um ein hochwertiges und angenehmes Endprodukt zu gewährleisten


- Steviolglykoside aus Stevia als Süßungsmittel, der als natürlicher, kalorienfreier Süßstoff dient, den Geschmack verbessert, unangenehme Aromen maskiert und die Trinkbarkeit verbessert, während er für verschiedene diätetische Vorlieben und Einschränkungen geeignet ist


- Natürliche Himbeeraromen als Aroma zur Verbesserung des Geschmacks, Maskierung unangenehmer Noten, Steigerung der Verbraucherattraktivität und Förderung der regelmäßigen Einnahme des Produkts (nur in Collagen Activator Himbeere enthalten)


- Pfefferminzölpulver als Aroma zur Verbesserung des Geschmacks, Maskierung unerwünschter Aromen, Bereitstellung eines erfrischenden Kühleffekts und Verbesserung des sensorischen Erlebnisses (nur in Collagen Activator Himbeere enthalten)


- Saflorkonzentrat (Carthamus) als färbendes Lebensmittel zur Verbesserung der visuellen Attraktivität, Standardisierung des Produkterscheinungsbilds und Anpassung an die Verbraucherpräferenzen für pflanzliche clean-label Zutaten (nur in Collagen Activator Zitrone enthalten)

- Natürliches Zitronenaroma als Aroma zur Verbesserung des Geschmacks, Maskierung unangenehmer Noten, Steigerung der Verbraucherattraktivität und Förderung der regelmäßigen Einnahme des Produkts (nur in Collagen Activator Zitrone enthalten)

herkunft

Bei Avea legen wir Wert auf Transparenz und Qualität. Wir beziehen unsere Zutaten global und konzentrieren uns auf Inhaltsstoffe mit ausgezeichneter Bioverfügbarkeit oder hoher Aktivität durch standardisierte Pflanzenextrakte. Jede Charge wird streng doppelt auf Reinheit durch ein unabhängiges Schweizer Labor getestet. Wir gehen über die Standardkennzeichnung hinaus, um detaillierte Informationen bereitzustellen und unser Kundenservice-Team steht für alle Fragen oder Anfragen zu Testergebnissen zur Verfügung.

einnahme-empfehlung

Nimm täglich ein Sachet des Collagen Activators in einem Glas Wasser aufgelöst ein, am besten nach einer Mahlzeit. Alternativ kannst du es auch  1-2 Stunden vor dem Schlafengehen zu dir nehmen, um die Hautverjüngung zu fördern. Dank des Glycingehalts unterstützt du dadurch zusätzlich einen erholsamen Schlaf.

100 % vegan

Rein & rückverfolgbar

Doppelt getestet in der Schweiz

Gestützt durch 500+ Studien

Keine künstlichen Aromen, Füllstoffe oder Zusatzstoffe

Wusstest du, dass man die Wirkung von Kollagen tatsächlich messen kann?

Vorher
Nachher

Die Wirksamkeit von Kollagen-Support ist längst nicht mehr nur anekdotisch – sie lässt sich heute objektiv mit modernsten Bildgebungsverfahren nachweisen.

 

Um sichtbare Hautveränderungen zu bewerten, setzten Forschende die Visia® Hautanalyse ein – ein klinisch validiertes High-Tech-System, das Veränderungen in Hauttextur, Feuchtigkeitsgehalt, Elastizität und Faltentiefe präzise quantifiziert.

 

Über einen Zeitraum von 90 Tagen wurden Frauen, die den Collagen Activator täglich einnahmen, mithilfe dieser Technologie analysiert. Die Ergebnisse zeigten messbare Verbesserungen in Hautfestigkeit, Tiefenhydration und der Gesamtqualität des Hautbilds.

 

Die vollständigen Vorher-Nachher-Ergebnisse sind in der ausführlichen klinischen Fallstudie hier einsehbar.

Vervollständige deine Skin-Longevity-Routine – indem du neu gebildetes Kollagen gezielt schützt.

MEHR ERFAHREN

Die Stimulierung der körpereigenen Kollagenproduktion ist ein entscheidender erster Schritt im Kampf gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung – aber sie ist nur ein Teil eines weitaus komplexeren Prozesses.


Damit Kollagen seine strukturellen und ästhetischen Vorteile langfristig entfalten kann, muss es auch geschützt werden – sowohl vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Umweltbelastungen als auch vor den biologischen Abbauprozessen, die sich mit zunehmendem Alter im Körper beschleunigen.

 

Doch Kollagen allein definiert nicht, was Skin Longevity ausmacht.
Ein ebenso essenzieller – und häufig übersehener – Faktor ist die Hautbarriere.

 

Diese äußerste Schicht der Haut ist eine hochdynamische, lipidbasierte Struktur, bestehend aus Ceramiden, Fettsäuren und dicht aneinandergelagerten Hautzellen. Sie wird zwar oft mit Feuchtigkeit und Strahlen assoziiert, erfüllt aber eine deutlich grundlegendere Funktion: Die Hautbarriere reguliert den Feuchtigkeitsgehalt, verhindert transepidermalen Wasserverlust und bildet die erste Verteidigungslinie gegen Reizstoffe, Krankheitserreger und oxidativen Stress.

 

Mit zunehmendem Alter wird diese Schutzschicht jedoch zunehmend geschwächt: Die Produktion natürlicher Ceramide und Hyaluronsäure geht zurück, die Zellneubildung verlangsamt sich (von rund 28 auf über 80 Tage), und die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu halten und sich vor Umwelteinflüssen zu schützen, nimmt spürbar ab. Diese Veränderungen führen nicht nur zu trockener und empfindlicher Haut, sondern schaffen auch Bedingungen, die den Abbau von Kollagen beschleunigen und die regenerativen Fähigkeiten der Haut beeinträchtigen.

 

Was viele nicht wissen: Diese Veränderungen der Hautbarriere beginnen oft lange bevor der Kollagenverlust sichtbar wird – und können selbst die Wirkung fortschrittlicher Kollagenpräparate deutlich einschränken.

 

Genau aus diesem Grund haben wir SkinSpan™ entwickelt – unsere neueste Formel zur gezielten Unterstützung von Haut-Longevity.

 

In Zusammenarbeit mit Longevity-Forschern aus der Schweiz entwickelt, wurde SkinSpan™ als ideale Ergänzung zum Collagen Activator konzipiert. Die Formel wirkt von innen heraus und unterstützt drei zentrale Prozesse:
Stärkung der Hautbarriere
Tiefenhydration
Gesunde Zellneubildung

 

Diese Faktoren sind entscheidend, um bestehendes Kollagen zu schützen und die Wirkung kollagenstimulierender Wirkstoffe zu verlängern.

 

Collagen Activator und SkinSpan™ bieten gemeinsam einen ganzheitlichen Ansatz für Skin Longevity:
– Der Collagen Activator fördert die körpereigene Kollagenproduktion an der Quelle
SkinSpan™ schützt und bewahrt das neu gebildete Kollagen, indem es die äußere Schutzstruktur der Haut – die Hautbarriere – stärkt

 

In Kombination bieten sie eine umfassende, klinisch gestützte Strategie für echte Haut-Longevity – sie unterstützen sowohl die Produktion als auch den Erhalt von Kollagen und stärken gleichzeitig die natürlichen Regenerationsmechanismen der Haut.

JETZT SHOPPEN

 - €62,10

90 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Über die Autorin

Dr. Matilde Mantovani

Molekularbiologin & Managerin für wissenschaftliche Forschung

Matilde bringt eine fundierte akademische Ausbildung mit – sie promovierte in Molekularen Lebenswissenschaften an der Universität Zürich.

Ihre Forschung konzentrierte sich darauf, wie Fehler bei der Proteinsynthese unsere Gesundheit beeinflussen und zum Alterungsprozess beitragen können.

Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit verbindet sie ihre Leidenschaft für Fotografie mit dem Wunsch, Wissenschaft für die Gesellschaft zugänglicher zu machen – unter anderem als ehrenamtliche Fotografin bei Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern.

Wir möchten, dass du Fragen stellst.

Unser Team aus Longevity-Experti*nnen und Wissenschaftler*innen hat die Antworten.
 

Nicht gefunden, wonach du suchst? Besuche unser Help Center – wir helfen dir gerne weiter.

Welches AVEA Supplement ist das richtige für mich?

Um das passende Supplement für dich zu finden, empfehlen wir unser personalisiertes Supplement-Quiz.
 

Basierend auf deinen Gesundheitszielen und Angaben erhältst du individuelle Empfehlungen – entwickelt auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse unserer Longevity-Expert*innen.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Das hängt vom jeweiligen Supplement und individuellen Faktoren wie Lebensstil, Ernährung und Regelmäßigkeit der Einnahme ab.


Während einige Nutzer*innen bereits nach wenigen Wochen Veränderungen spüren, zeigen sich langfristige Vorteile am besten bei konsequenter Anwendung gemäß der Empfehlung.

Sind AVEA Suplements vegan und allergenfrei?

Viele unserer Supplements sind vegan, glutenfrei und frei von gängigen Allergenen.
 

Wir empfehlen jedoch, die Zutatenliste auf der Produktseite oder Verpackung zu prüfen, um sicherzugehen, dass das Supplement zu deinen Ernährungsbedürfnissen und Unverträglichkeiten passt.

Kann ich mehrere AVEA Supplements gleichzeitig einnehmen?

Ja, unsere Supplements sind so formuliert, dass sie einander ergänzen und synergetisch wirken.
Wir empfehlen jedoch, die Anwendungshinweise genau zu befolgen und bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einzuholen – insbesondere bei der Kombination verschiedener Supplements.

Wie sollte ich AVEA Supplements lagern, damit sie ihre Qualität behalten?

Um Wirksamkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten, solltest du Supplements kühl und trocken lagern – fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze.
 

Einige Supplements müssen nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bitte beachte die jeweiligen Lagerhinweise auf der Verpackung.

Das AVEA Versprechen

Unsere Rezepturen basieren auf modernster Longevity-Forschung.
Unter der Leitung von Chief Science Officer Sophie Chabloz arbeitet unser Team mit führenden Longevity-Expert*innen renommierter Institutionen zusammen – für maximal wirksame, wissenschaftlich gestützte Produkte.

Hergestellt in der Schweiz

Unsere Supplements werden in hochmodernen, GMP-zertifizierten Anlagen produziert, die regelmäßig von Schweizer Behörden geprüft werden.
Jede Charge wird zusätzlich in einem unabhängigen Schweizer Labor auf Reinheit getestet – für höchste Qualität und Sicherheit.

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Rezepturen basieren auf modernster Longevity-Forschung.
Unter der Leitung von Chief Science Officer Sophie Chabloz arbeitet unser Team mit führenden Longevity-Expert*innen renommierter Institutionen zusammen – für maximal wirksame, wissenschaftlich gestützte Produkte.

Transparente Inhaltsstoffe

Wir wählen ausschließlich die reinsten und am besten bioverfügbaren Pflanzenstoffe und Wirkstoffe aus.
In unseren Produktbeschreibungen findest du klare Angaben zu Herkunft und Herstellungsverfahren jedes einzelnen Inhaltsstoffs.

BEKANNT AUS:

Collagen Activator

£67.00